Genocide Matters - Negotiating a Namibian-German Past in the Present (pdf)
Henning Melber
Mediengesetzgebung in Tansania in Geschichte und Gegenwart (pdf)
Martin Sturmer
Kinderhandel oder Erziehungsweg? Kindheit als kulturelles Spannungsfeld am Beispiel von Senegals bettelnden Koranschülern (pdf)
Sarah Fuchs
Culture, difference and social change: Theoretizations by Molara Ogundipe and Obioma Nnaemeka (pdf)
Clara John
„Fourage-Expeditionen“ - Nachtigals Sklavenjagd auf „Baumbewohner“: Zur Karriere eines kolonialen Bildes (pdf)
Florian Krobb
RICHTER, Rhea Marie. 2016. Frauensport in Kenia: Laufsportkultur zwischen Kenia und den USA. Hildesheim: Arete Verlag. 264 Seiten.
Katrin Bromber
GÜTL, Clemens (Hg.). 2017. Hermann Junker: Eine Spurensuche im Schatten der österreichischen Ägyptologie und Afrikanistik. Göttingen: Cuvillier Verlag. 231 Seiten.
Arno Sonderegger
FAUVELLE, François-Xavier. 2017. Das goldene Rhinozeros: Afrika im Mittelalter. München: C.H. Beck. 320 Seiten.
MELBER, Henning (ed.). 2016. The Rise of Africa’s Middle Class. Myths, Realities and Critical Engagements. Uppsala: Nordic Africa Institute / London: Zed Books. 219 pages.
Jason Musyoka