Direkt zum Hauptinhalt gehen
Universität Wien - Startseite
  • HomeMenü öffnen 
  • Aktuelle AusgabeMenü öffnen 
  • Alle AusgabenMenü öffnen 
    • Stichproben Nr. 47/2024
    • Stichproben Nr. 46/2024
    • Stichproben Nr. 45/2023
    • Stichproben Nr. 44/2023
    • Stichproben Nr. 43/2022
    • Stichproben Nr. 42/2022
    • Stichproben Nr. 41/2021
    • Stichproben Nr. 40/2021
    • Stichproben Nr. 39/2020
    • Stichproben Nr. 38/2020
    • Stichproben Nr. 37/2019
    • Stichproben Nr. 36/2019
    • Stichproben Nr. 35/2018
    • Stichproben Nr. 34/2018
    • Stichproben Nr. 33/2017
    • Stichproben Nr. 32/2017
    • Stichproben Nr. 31/2016
    • Stichproben Nr. 30/2016
    • Stichproben Nr. 29/2015
    • Stichproben Nr. 28/2015
    • Stichproben Nr. 27/2014
    • Stichproben Nr. 26/2014
    • Stichproben Nr. 25/2013
    • Stichproben Nr. 24/2013
    • Stichproben Nr. 23/2012
    • Stichproben Nr. 22/2012
    • Stichproben Nr. 21/2011
    • Stichproben Nr. 20/2011
    • Stichproben Nr. 19/2010
    • Stichproben Nr. 18/2010
    • Stichproben Nr. 17/2009
    • Stichproben Nr. 16/2009
    • Stichproben Nr. 15/2008
    • Stichproben Nr. 14/2008
    • Stichproben Nr. 13/2007
    • Stichproben Nr. 12/2007
    • Stichproben Nr. 11/2006
    • Stichproben Nr. 10/2006
    • Stichproben Nr. 9/2005
    • Stichproben Nr. 8/2005
    • Stichproben Nr. 7/2004
    • Stichproben Nr. 6/2004
    • Stichproben Nr. 5/2003
    • Stichproben Nr. 4/2002
    • Stichproben Nr. 3/2002
    • Stichproben Nr. 2/2001
    • Stichproben Nr. 1/2001
  • VeranstaltungenMenü öffnen 
  • Über unsMenü öffnen 
    • Redaktion / Editorial Board
    • Editorial Advisory Board
    • Ethische Richtlinien
    • Liste aller AutorInnen
    • Presse
    • Veranstaltungen - Archiv
  • Infos für AutorInnenMenü öffnen 
Informationen für ...Menü schließen
  • Studieninteressierte Externer Link
  • Studierende Externer Link
  • Forschende Externer Link
  • Weiterbildung Externer Link
  • Alumni Externer Link
Meistgesuchte Services ...Menü schließen
  •   Studieren an der Universität Wien Externer Link
  •   u:find Vorlesungs-/Personensuche Externer Link
  •   u:space Externer Link
  •   Bibliothek Externer Link
  •   Moodle (E-Learning) Externer Link
  •   u:rise - Professional & Career Development Externer Link
  •   Fakultäten & Zentren Externer Link
  •   Webmail Externer Link
  •   Intranet für Mitarbeiter*innen Externer Link
  •   Kontakt & Services von A-Z Externer Link
  • de
    • English
    • Français
  • Suchformular öffnenSuchformular schließen
  • Quicklinks
  • Webseiten
  • Personensuche
Universität Wien - Startseite
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • Alle Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Infos für AutorInnen
Stichproben - Vienna Journal of African Studies
  • de
    • English
    • Français
  • Quicklinks

Informationen für ...

  • Studieninteressierte Externer Link
  • Studierende Externer Link
  • Forschende Externer Link
  • Weiterbildung Externer Link
  • Alumni Externer Link

Meistgesuchte Services ...

  •   Studieren an der Universität Wien Externer Link
  •   u:find Vorlesungs-/Personensuche Externer Link
  •   u:space Externer Link
  •   Bibliothek Externer Link
  •   Moodle (E-Learning) Externer Link
  •   u:rise - Professional & Career Development Externer Link
  •   Fakultäten & Zentren Externer Link
  •   Webmail Externer Link
  •   Intranet für Mitarbeiter*innen Externer Link
  •   Kontakt & Services von A-Z Externer Link
Universität Wien - Startseite Stichproben - Vienna Journal of African Studies
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • Alle Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Infos für AutorInnen
  • Sie sind hier:
  • Universität Wien
  • Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
  • Institut für Afrikawissenschaften
  • Stichproben - Vienna Journal of African Studies


NEU:

Stichproben 47/2024 Special Issue Current Trends, Uncommon Paths: Decolonizing Academia through Feminism edited by Tomi Adeaga, Martina Kopf, Lisa Tackie ist jetzt online verfügbar.

Mit Beiträgen von Martina Kopf, Tomi Adeaga, Lisa Tackie, Akachi Ezeigbo, Chinyere Okafor, Chioma Opara, Anke Graness, Esther K. Mbithi, Evelyn Nwachukwu Urama und Leonard Obina Onwuegbuche.

Kontakt

c/o Institut für Afrikawissenschaften
Spitalgasse 2
UniCampus Hof 5.1.
1090 Wien

Managing Editors (2023):
AUER Ulrike,
HARISCH Immanuel;
T: +43-1-4277-43201 (Ulrike Auer)
stichproben.afrikanistik@univie.ac.at
  1. Icon facebook
  2. Icon youtube
  3. Icon instagram

Stichproben - Wiener Zeitschrift für kritische Afrikastudien / Vienna Journal of African Studies

 

Die Stichproben sind eine peer-reviewed Zeitschrift, die seit 2001 zweimal pro Jahr am Institut für Afrikawissenschaften der Universität Wien vom Verein Stichproben herausgegeben wird. Die Beiträge der Zeitschrift setzen sich mit Themen der Afrikawissenschaften auseinander. Die Zeitschrift wendet sich sowohl an ein wissenschaftliches als auch allgemein interessiertes Publikum. Die Artikel beziehen sich auf Afrika und seine Diaspora; viele der Beiträge haben einen interdisziplinären Ansatz.

Der Schwerpunkt der Stichproben liegt in den Bereichen Afrikanische Sozial- und Zeitgeschichte, Politik, Sprachen und Literaturen Afrikas. Rezensionen und Rezensionsartikel vervollständigen die Artikel originärer Forschung in den einzelnen Ausgaben. Die Stichproben sind ein Forum für den interdisziplinären Austausch von Forschenden im Bereich der Afrikawissenschaften und ermöglichen es, Beiträge in verschiedenen Sprachen wie Deutsch, Englisch, Französisch und Swahili einzureichen. Ein wichtiges Ziel ist darüber hinaus die Förderung von NachwuchswissenschaftlerInnen. Die Stichproben stellen ein Medium dar, um die Sichtbarkeit der Disziplin der Afrikawissenschaften zu erhöhen.

Seit der Gründung im Jahr 2001 verfolgen die Stichproben eine Open Access policy. Artikel werden unter der Creative Commons
Attribution License veröffentlicht (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/). Alle Artikel werden ohne Verzögerung online open access publiziert und können über die Webseite ohne Registrierung als PDF-Dateien heruntergeladen werden. Die Langzeitarchivierung der Stichproben erfolgt über PHAIDRA der Universität Wien.

Die Stichproben verlangen keinerlei Gebühren für die Einreichung und Bearbeitung der Artikel. Diese Maßnahmen, gekoppelt mit unserer open access policy, sollen es ForscherInnen von afrikanischen Universitäten ermöglichen, in stärkerem Maße am hiesig publizierten akademischen Diskurs teilzunehmen.

Wir sind gespannt auf Ihre Einreichungen, Abstracts, einzelne Artikel oder Vorschläge für Schwerpunktausgaben als GastherausgeberIn. Bitte beachten Sie die Einreichungsrichtlinien für weitere Informationen.

Informationen für ...

Studieninteressierte
Studierende
Forschende
Weiterbildung
Alumni

Meistgesuchte Services ...

Studieren an der Universität Wien
u:find Vorlesungs-/Personensuche
u:space
Bibliothek
Moodle (E-Learning)
u:rise - Professional & Career Development
Fakultäten & Zentren
Webmail
Intranet für Mitarbeiter*innen
Kontakt & Services von A-Z
Universität Wien | Universitätsring 1 | 1010 Wien | T +43-1-4277-0

Sitemap | Impressum | Barrierefreiheit | Datenschutz­erklärung | Druckversion

Universität Wien | Universitätsring 1 | 1010 Wien | T +43-1-4277-0

Sitemap | Impressum | Barrierefreiheit | Datenschutz­erklärung | Druckversion

Um diese Webseite zu optimieren verwenden wir Cookies. Durch das Anklicken des OK-Buttons erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr Infos in unserer Datenschutz­erklärung.
OK